Posts

144 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH --- UKRAINISCH--- RUSSISCH Autor Karl  Sasserath In der Ukraine ist es eine Stunde später als in Deutschland. Wenn 22.57 Uhr in der Ukraine ist, zeigt die Uhr 21.57 in Deutschland. Die Verschiebung der Zeitzone gilt für die gesamte Ukraine. In der Westukraine direkt an der polnischen Grenze gilt inoffiziell weiter die Europäische Zeitzone ohne Zeitsschiebung. Warum sollte Menschen nicht russisch sprechen dürfen, wenn sie als Muttersprache gelernt haben? Warum erschießt ein russischer Soldat, einem Menschen, der ihn auf ukrainisch um Hilfe bittet? Die europäischen Antworten auf diese beiden Fragen berühren das europäische Selbstverständnis und Identität. Nach dem 2. Weltkrieg gehört es zum Grundkonsens in Europa  Konflikte zuerst einmal friedlich zu lösen. Deshalb liefert die russische Aggression, die Ukraine nicht als souveränen Staat zu akzeptieren, dessen Integrität es zu respektieren gilt, im wesentlichen die Begründung für die euripäische Solidarität....

143 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH --- UKRAINISCH--- RUSSISCH Autor Karl  Sasserath Eine  72  jährige aus der Ukraine geflüchtete Frau kommt in eine Beratungsstelke in Deutschland. Sie hat versucht bei mehreren Ersatzkassen Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung zu werden. Die Krankenkassen lehnten aber eine Mitgliedschaft der älteren Dame ab. Die Frau wurde von den gesetzlichen Krankenkassen wegen der Krankenversicherung an die kommunale Grundsicherung verwiesen. Dort sei sie krankenversichert. Bei ihrer Tochter, die Leistungen vom Jobcenter  bekommt, ist es anders. Die Tochter, die Leistungen vom Jobcenter erhält, ist über die gesetzliche Krankenversicherung. Warum ist das im SGB II und SGB XII unterschiedlich geregelt? Ein bekannter Berater klärt auf: "Durch SGB II-Bezug entsteht Versicherungspflicht  (Paragraf 5 Abs. 1 Nr 2a SGB V). Durch SGB XII aber nicht, sondern lediglich eine Auftragsversorgung gem. Paragraf  264  Abs. 2 SGB V, bei der man nicht Mit...

142 Tag des russischen Angrifskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH --- УКРАЇНСЬКОЮ --- РУССКИЙ Autor: Karl Sasserath Deutsch    Kerstin hat gerade angerufen. Wegen Sachen, Klamotten für junge Männer und Haushaltsgegenstände. Sie fragt, ob wir das gebrauchen können. Für die Ukraine. Michi lässt ausrichten, dass wir bald wieder mit einer Lieferung rechnen können.   In Frankreich wurden heute 44 Grad gemessen. Was die Waldbrände antreibt. Unerbittlich breitet sich die Hitze nach Osten aus. 32.000 Touristen und Einheimische mussten schon vor der Feuerwalze evakuiert werden. Auch in Großbritannien werden 40 Grad gemessen, was einer der heißesten Tage in der Geschichte der Insel ist. Selbst in der U-Bahn in London sind es 30 Grad. Auch in Deutschland sollen morgen es 40 Grad werden. Pflanzen senken die Temperaturen um ein paar Grad. Mehr Bäume und Flächen begrünen. Nur wenige Städte haben bisher Aktionspläne gegen die Hitze aufgelegt. Bei solchen Temperaturen ist eins ganz wichtig, viel trinken. Es blieben nur noch acht Jahre, ...

141 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH --- УКРАЇНСЬКОЮ --- РУССКИЙ Autor: Karl Sasserath Deutsch      Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine hätten sich die Kosten zur Herstellung von Brot in Deutschland um 70 Prozent verteuert. Ähnlich hoch sei die Kostensteigerung bei Wurstwaren. Das Backen von Brot sei sehr energieintensiv. Ähnliches gelte für Fleischprodukte, wo auch die Kühlung beträchtliche Mengen Strom verbrauche. Auch der Preis für Gewürze verzeichne einen starken Preisanstieg. Gleiches gälte für die Preise für Strom, Gas und Öl. Die Branchenverbände der  Bäcker und Metzger melden, die gestiegenen Kosten nicht in voller Höhe an die Verbraucher*innen weitergeben zu können.      In der Ukraine, wo russische Raketen einschlagen, geht auch heute am Sonntag der Krieg unvermindert weiter. In Griechenland stürzt ein ukrainisches Transportflugzeug nach einem Triebwerkschaden mit zwölf Tonnen Fracht ab. Acht Mitglieder der Bordbesatzung sterben.    ...

140 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

DEUTSCH --- УКРАЇНСЬКОЮ --- РУССКИЙ Autor: Karl Sasserath Deutsch Russland hat seinen Truppen die Ausweitung des russischen Angriffskrieges in der Ukraine befohlen. Danach schlagen auch heute wieder in mehreren Städten der Ukraine russische Raketen ein. Wie in der Hafenstadt Odessa. In Mikolajew werden die Pädagogische Hochschule und die Technische Universität von russischen Präzisionsraketen getroffen. Solche Waffen sind darauf programmiert, strategische Ziele genau zu erfassen, zu treffen und zu zerstören. Die Zerstörung ziviler Infrastrukturen durch solche Präzisionswaffen legt der Handlung eine gezielte Absicht zu Grunde. Als am 14.07.2022 in der Stadtmitte von Winnyzja ein Gebäude getroffen wurde, wurde neben Geschäften, einer öffentlichen Verwaltung auch eine in dem Gebäude befindliche neurologische Kinderklinik getroffen. Dort starb ein behandelnden Arzt und zwei Kinder. Bei diesem russischen Angriff wurden viele weitere Angehörige der Zivilbevölkerung getötet und verletzt. A...

139 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH ---  УКРАЇНСЬКОЮ  ---  РУССКИЙ Autor: Karl Sasserath Deutsch "... Bei einem russischen Angriff auf die Stadt Winnyzja in der Zentralukraine wurden am Donnerstag nach ukrainischen Angaben mindestens 23 Zivilisten getötet..." (RP, Freitag, 15. Juli 2022, S. 2) Seitdem steigt die Zahl der Toten und Vermissten, die dort einem Einschlag in eine zivile Infrastruktur zum Opfer fielen, weiter. Die Ukraine hatte am Samstag  09.07.2022  einen Luftschlag auf ein Wohnhaus in der Kleinstadt (Tschassiw) gemeldet. Inzwischen sind nach ukrainischen Angaben 48 tote Zivilisten aus den Trümmern geborgen worden. (Quelle. Ebenda). Bis zum Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine war alles anders. Für die meisten der Deutschen war das Land weit weg. Der Krieg im Donbas, der schon seit 2014 tobte, nahm vieles von dem Grauen des Überfalls vorweg, den die Ukraine seit dem 24. Februar 2022 erlebt. Schon während des Krieges im Donbas war die russische Armee in der Ukr...

138 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH --- УКРАЇНСЬКОЮ --- РУССКИЙ Autor: Karl Sasserath Winnyzja 14.07.2022 Stadtmitte  nach russischem Raketenangriff   Deutsch      Stellungskrieg heißt, der Krieg verlagert sich in die Schützengräben und wird zum Dauerzustand. Oft geht damit einher, den Krieg als Bestandteil des Alltags zu empfinden. Der russische Angriffskrieg würde somit zur Normalität.       Niemals darf Krieg hingenommen werden. In allen gesellschaftlichen Existenzformen gehört der Krieg zu den durch Menschen gemachten Katastrophen mit den schrecklichsten Auswirkungen und Folgen. Deshalb sind Kriege niemals als Normalität zu akzeptieren. Kriege schaffen Zustände, die Abwesenheit von Normalität darstellen. So wie das Gegenteil von Krieg Frieden ist.       Der russische Angriffskrieg kostet vielen Menschen in der Ukraine alltäglich das Leben. Dieser Krieg zwingt die Ukraine ständig neue Truppen auszuheben, um den Angriffen der russischen Armee den...

137 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH --- УКРАЇНСЬКОЮ --- РУССКИЙ Autor: Karl Sasserath Deutsch Am 137 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine berichten die Nachrichten darüber, dass die russische Armee ihren Angriffskrieg in der Ukraine unvermindert fortsetzt.  Morgens früh ruft der ASB Niederrhein an. Der Bundesligaverein Borussia Mönchengladbach unterstützt die gemeinsame Hilfsaktion von „MG hilft der Ukraine“, dem ASB Bezirksverband Niederrhein und der Berufsfeuerwehr Mönchengladbach jetzt ebenfalls. Ziel der Aktion ist die Überführung eines Rettungswagens in die Ukraine. Die Geschäftsführung von Borussia Mönchengladbach hat durch die Presseberichterstattung von der Hilfsaktion erfahren und hat spontan entschieden, medizinisches Equipment aus dem Stadionbereich, das turnusmäßig ausgetauscht werden muss, zur Verfügung zu stellen. Der Kontakt zu Borussia Mönchengladbach kam über den ASB Niederrhein zustande, der regelmäßig bei den Spielen der Borussia im Stadion am Nordpark sich am Rettungsdienst ...

136 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH --- УКРАЇНСЬКОЮ --- РУССКИЙ Autor: Karl Sasserath Deutsch Infolge des morgendlichen Beschusses wurde eine Schule in einem der Bezirke von Mykolajiw teilweise zerstört. Wie viele Schulen sind bisher in der Ukraine durch die russische Armee zerstört worden? Wie viele Kindergärten? Wie viele Krankenhäuser? Wie viele Universitäten? Wie viele Bahnhöfe? Wie viele Sportplätze? Wie viele Turnhallen dem Erdboden gleichgemacht? Wie viele Straßen unbrauchbar gemacht? Wie viele Kirchen nicht mehr zu nutzen? Wie viele Verwaltungsgebäude? Wie viele Straßen? Wie viele Häuser unbrauchbar? Wie viele Wasserwerke? Wie viele Betriebe? Wie viele Gärten? Wie viele Felder? Wie viele Getreidesilos? Wie viele Geschäfte? Wie viele Gaststätten? Wie viele Wirtschaften? Wie viele Restaurants? Wie viele Werkstätten? Wie viele Busse? Wie viele Mütter? Wie viele Kinder? Wie viele Frauen? Wie viele Großväter? Wie viele Großmütter? Wie viele Jugendliche? Wie viele Männer? Wie viele Menschen wurden ermordet? ...

135 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Bild
DEUTSCH --- УКРАЇНСЬКОЮ --- РУССКИЙ Autor: Karl Sasserath Deutsch      Russland  ziehe in ganz Russland hunderte von Reservisten ein, berichtet der Deutschlandfunk morgens vor 7:00 Uhr. Und Hunderte Menschen seien innerhalb weniger Tage in der Ukraine gestorben. Die Taktik der russischen Armee bei ihrem Angriffskrieg sei, die ukrainischen Truppen müde zu machen und Reserven zu bilden. Weiter ist zu lesen, dass es der ukrainischen Armee immer häufiger mit ihren neuen Präzisionsgeschossen gelänge, russische Munitionsdepots zu zerstören. In die ukrainisch kontrollierten Gebiet kehren immer mehr Flüchtlinge zurück, obwohl der russische Beschuss mit Raketen unvermindert weitergehe.      Weiterhin setzt die russische Armee mit ihrem Raketenbeschuss der ukrainischen Millionenstadt Charkiw im Nordosten des Landes fort. Heute sind es dort drei Tote und 31 Verletzte. Der Bürgermeister bezeichnet die Zerstörungen als Teil einer absolut terroristischen Angriffs...