129 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Heute kommt auch vom Notariat der Entwurf zur Anmeldung unseres Vereins MG hilft der Ukraine beim Register des Amtsgerichtes Mönchengladbach. In Kürze werden die beiden Vorsitzenden beim Notar die Anmeldung unterschreiben. Und dann werden wir die Eintragung erhalten, die auch für Erteilung der zugesagten Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt erforderlich ist. Danach ist der Verein eingetragen und als gemeinnützig anerkannt.
Das beste Mittel gegen traumatische Erfahrungen ist zu Handeln und zu helfen. Solidarität zu erfahren, ist das beste Mittel um die Erfahrungen von Katastrophen zu bewältigen. Opfer von Kriegen zu sein, gehört wohl zu den am stärksten Traumata, die Menschen erfahren können. Dagegen hilft die Erfahrung, nicht allein zu sein. Unterstützung und Hilfe in dieser Situation zu erfahren. Das ist die Stärke der Solidarität.
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine legt die vielfältigen Zusammenhänge und Abhängigkeiten offen. Der Krieg verschärft viele andere Krisen außerhalb der Ukraine. Das gilt besonders für die Hungerkrisen in Ostafrika. Durch den Krieg in Ukraine wird Verteilungskampf dort härter. Dabei hat die Trockenzeit in Kenia gerade erst begonnen, die Zahl der Hungernden wird in den kommenden Wochen dort deutlich ansteigen.
„….Mehr lokal produzierte Lebensmittel würden langfristig die Preise senken,…. Doch seit Putins Einmarsch in der Ukraine ist auch der Düngerpreis explodiert, die Welthungerhilfe kann nur noch die Hälfte der Farmer beliefern. Weniger Düngemittel heißt: weniger Ertrag. Und infolgedessen weiter steigende Preise. Der Krieg in der Ukraine löst im weit entfernten Osten Afrikas eine Spirale des Hungers aus. Hunger fühlt sich überall gleich an. Deshalb ist unsere Solidarität mit der Ukraine, auch ein Teil des Kampfes gegen ein Regime, das Hunger skrupellos als Waffe zur Durchsetzung seiner machtpolitischen Interessen einsetzt.
Die Folgen, die dieser Krieg auslöst, begegnen uns zahllosen individuellen Varianten. So poste ich heute auch diese Nachricht:
„Liebe Freundinnen, liebe Freunde, ich suche ein Zimmer für eine Großmutter (56) und ihre Enkelin (6) in Mönchengladbach. Die beiden sind in dieser Nacht aus der Ukraine in Mönchengladbach angekommen. In der Ukraine lebten sie in der Nähe der weisrussischen Grenze. Dort sind sie wegen der sich verschärfenden Kriegsgefahr geflüchtet. Das Zimmer wird für den Übergang gesucht und sollte Zugang zu einer Kochmöglichkeit haben, weil das Kind wegen einer allergischen Reaktion eine besondere Ernährung braucht. Für Eure Hinweise und Angebote unter PN bin ich dankbar..“
„MG hilft der Ukraine e.V. i.G"
Verantwortlich: Hennadiy Kuvshynov, Karl Sasserath
c/o Pescher Str. 217
41065 Mönchengladbach
Tel. : 02161 9372177
E-Mail: mghilft.ua@gmail.com
Spendenkonto 41636017
IBAN DE60310605170041636017
Volksbank Mönchengladbach
oder PAYPAL: mghilft.ua@gmail.com
http://paypal.me/mghilftua„MG hilft der Ukraine e.V. i.G"
Verantwortlich: Hennadiy Kuvshynov, Karl Sasserath
c/o Pescher Str. 217
41065 Mönchengladbach
Tel. : 02161 9372177
E-Mail: mghilft.ua@gmail.com
Spendenkonto 41636017
IBAN DE60310605170041636017
Volksbank Mönchengladbach
oder PAYPAL: mghilft.ua@gmail.com
http://paypal.me/mghilftua„MG hilft der Ukraine e.V. i.G"
Verantwortlich: Hennadiy Kuvshynov, Karl Sasserath
c/o Pescher Str. 217
41065 Mönchengladbach
Tel. : 02161 9372177
E-Mail: mghilft.ua@gmail.com
Spendenkonto 41636017
IBAN DE60310605170041636017
Volksbank Mönchengladbach
oder PAYPAL: mghilft.ua@gmail.com
http://paypal.me/mghilftua
Kommentare
Kommentar veröffentlichen