126 Tag des russischen Angriffskrieges in der Ukraine

Weißrussland wirft der Ukraine vor, das Land angegriffen zu haben. Richtig ist, der weißrussische Machthaber Lukatschenko erlaubt Russland von Weißrussland aus, die Ukraine anzugreifen. Dennoch scheint die Situation in Weißrussland eine ganz andere als die in Russland zu sein. Zwar unterdrückt auch der weißrussische Machthaber Lukatschenko ebenso wie der russische Machthaber sein Volk. Der weißrussische Diktator hat eine große Gegnerschaft in seinem Land. Im Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine ist das Regime Lukaschenko der einzige regionale Verbündete des Kremls. Dennoch erscheint ein aktives Eingreifen Lukatschenko in der Ukraine unwahrscheinlich, weil er seine Armee benötigt, um sich in Weißrussland an der Macht halten zu können. Dass Lukatschenko in Weißrussland ein innenpolitisches Problem hat, wurde bei den Protesten deutlich. Dazu erklärten bei einer Umfrage im März 2022 nur 3% Prozent der Befragten ihre Zustimmung, sich mit weißrussischen Truppen am Krieg in der Ukraine zu beteiligen. Auch in Kasachstan findet Russland keine Unterstützung für eine Beteiligung am Angriffskrieg in der Ukraine. Heute griff die russische Armee die ukrainischen Städte Charkiv und Mikolajew mit Raketen an. Russland begründete die Angriff e dort mit der Behauptung, es habe dort Militäreinrichtungen angegriffen. Prorussische Kämpfer dringen nach eigenen Angaben in die ukrainische Stadt Lyssxtschansk ein und behaupten, die Stadt zu kontrollieren. Was von der ukrainischen Seite dementiert wird. "Wir dürfen nicht in Putins Angstfalle laufen.", rät in einem lesenswerten Interview der ehemalige deutsche Botschafter in Moskau Rüdiger von Fritsch. Auch heute haben wir uns im Verein "MG hilft der Ukraine" wieder mit den Schritten beschäftigt, die erforderlich sind, um den Rettungswagen (RTW), den der Arbeiter-Sameriter-Bund Niederrhein unserem Verein spenden möchte, damit wir den RTW in die Ukraine, wo er dringend gebraucht wird, überführen können. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns beim ASB Niederrhein für die detaillierte und großzügige Unterstützung.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen